Lücken im Kronendach eines Auenmischwaldes beeinflussen sowohl die Temperatur als auch die Feuchtigkeit des Waldbodens, jedoch sind ihre Auswirkungen auf die Bodenaktivität geringer als erwartet. Dies ergab eine aktuelle Studie der Universität Leipzig, des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und des Max-Planck-Instituts für...
Leipzig ist eine Stadt mit vielen kulturellen Schätzen. Neben der berühmten Musiktradition und den historischen Bauwerken hat sich die Stadt auch als Kabaretthauptstadt Deutschlands etabliert. Von der politischen Satire bis zur humorvollen Gesellschaftskritik...
Der Wiener »Tatort« "Heilige und Huren" tauchte in die Welt des Deutschraps ein und wollte problematische Geschlechterbilder in der Szene beleuchten. Doch dieser Versuch blieb weitgehend erfolglos. Im Zentrum standen die beiden Rapper...
Um den fortschreitenden Klimawandel zu bekämpfen, setzen einige Forscher auf radikale Technologien, die die Erde gezielt abkühlen sollen. Eine solche Methode ist das sogenannte Geoengineering, bei dem Partikel in die Atmosphäre eingebracht werden, um Sonnenstrahlen...
Oma und Opa spielen eine zentrale Rolle in der Erziehung und Wertevermittlung ihrer Enkel – davon sind viele Deutsche überzeugt. Laut einer Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) und der Zurich Gruppe...
Von Malte Müller-Michaelis
Vor einigen Wochen haben wir Sie gebeten, uns die besten Witze Ihrer Kinder zu schicken. Und was soll ich sagen? Sie haben großartig geliefert! So viele großartige Einsendungen sind eingegangen, dass...
Ob wegen schlechtem Wetter, Zeitersparnis oder Bequemlichkeit: Viele Eltern fahren ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Laut einer Umfrage der ADAC-Stiftung wird jedes vierte Grundschulkind in Deutschland regelmäßig von den Eltern chauffiert. Im Frühjahr und Sommer gaben 23 Prozent der Eltern an, ihre Kinder mindestens dreimal pro Woche mit dem Auto zur Schule zu bringen. Im Herbst und Winter steigt dieser Anteil sogar auf 28 Prozent.
Kritik an »Elterntaxis« wächst
Die Mehrheit der Eltern, die ihre Kinder nicht im Auto zur Schule bringen, sieht dieses Verhalten kritisch. 62 Prozent der Befragten äußerten Bedenken, dass die zahlreichen Autos vor Schulen die Unfallgefahr erhöhen. Vor allem morgens und nach Schulschluss herrsche vor...
Oma und Opa spielen eine zentrale Rolle in der Erziehung und Wertevermittlung ihrer Enkel – davon sind viele Deutsche überzeugt. Laut einer Umfrage des...
Tesla hat den Preis für das in China produzierte Model 3 erhöht und dies mit Strafzöllen begründet, die so nicht existieren. Der US-Autobauer gab an, die Preissteigerung sei eine Reaktion auf die von...
Wärme kann eine effektive Methode zur Linderung von Rückenschmerzen sein, die viele Menschen im Alltag plagen. Durch die Anwendung von Wärme wird die Durchblutung gefördert und die Muskulatur entspannt, was zu einer spürbaren...
Es ist nie leicht, sich nach einer Trennung in eine neue Beziehung zu begeben. Emotionale Stabilität spielt dabei eine entscheidende Rolle. Oftmals sind wir...
Entdecke die faszinierende Welt der Frisuren mit 100 Haarbildern, die eine Vielzahl von Stilen und Farben präsentieren. Egal, ob du nach einem neuen Look...
Migräne ist für Millionen von Menschen ein quälender Begleiter im Alltag. Hämmernde Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit und Übelkeit machen das Leben vieler Betroffener zur Herausforderung. In...
Eiscreme ist für viele ein beliebtes Vergnügen, besonders an warmen Tagen. Doch bevor du dir zwei Kugeln gönnst, solltest du wissen, wie viele Kalorien...
Die Welt der Ernährung wird ständig von neuen Entdeckungen geprägt, und 2-Deoxyglucose steht dabei im Mittelpunkt aktueller Forschung. Diese Substanz hat das Interesse von...